Art, to me, is a way of actively relating—to life, to one another, and to the non-human world. My practice unfolds in two interwoven dimensions: solitary research through drawing and painting, and communal activation through my nonprofit work with children.
In my paintings, I create maps of inner landscapes, making visible the emotional and intuitive structures that shape our experience. This is my silent, introspective process—a means of understanding myself in the context of existence. These works are invitations to navigate the unseen, to explore what lies beneath language and logic.
At the same time, my nonprofit practice brings this mapping into the world. Since 2012, I have worked with a team to create spaces where children reconnect with their inner wisdom—their own maps of knowing. Through playful yet profound experiences, we highlight the importance of this deep, innate knowledge, ensuring that it is remembered and valued as they grow.
My vision is one of Cardiocracy—a society where people are attuned to their dreams, their emotional landscapes, and their deeper knowing. A world where we communicate with open hearts, sensing and caring for one another. This vision guides both my solitary artistic inquiry and my collaborative work, where I create environments of connection, wonder, and kinship.
Maps inspire me because they help us understand structures—both external and internal. My paintings chart the unseen, offering points of departure for reflection and dialogue. My work with children does the same, but in lived experience.
I draw influence from artists like Marina Abramović, Phyllida Barlow, Jessica Stockholder, and Rebecca Horn, who stretch the limits of perception and expose new dimensions of being. My background in Kundalini yoga and meditation has also shaped my understanding of expanded consciousness—something I weave into my artistic and social practice.
At one point, my work centered on performance, installation, and visual art within the established art world. But over time, I became disillusioned with its exclusivity. Trusting in the power of the arts as a foundation for democracy, I sought a broader, more inclusive dialogue—one that honors the wisdom of children and challenges rigid distinctions between adulthood and childhood.
By taking childhood more seriously—and adulthood a little less so—I believe we can move toward a Cardiocratic world of care, resilience, and deep connection. This is the world I create in my paintings. This is the world I build with my work
Konzeption und Gestaltung: book book studio (Constanze Hein und Felix Walser)
Konzeption und Redaktion: Rebecca Raue
CMS: Kirby
Schrift: NaN Serf Sans
Informationspflicht laut § 5 TMG.:
?
E-Mail: studio@rebeccaraue.de
Bildernachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen bei den Fotograf*innen und Unternehmen.
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=321195199 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Website
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Laut Telemediengesetz (TMG) §7 (1) sind wir als Diensteanbieter für eigene Informationen, die wir zur Nutzung bereitstellen, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 sind wir nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit nach den §§ 8 bis 10 unberührt.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Website
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von AdSimple in Kooperation mit justmed.de